Pestel-Institut warnt
Fehlen künftig viele Seniorenwohnungen im Westerwald?
Barrierefreies Wohnen wird in den kommenden Jahren immer stärker nachgefragt werden. Davon ist das Pestel-Institut überzeugt. Im Westerwaldkreis sehen die Experten aber noch Nachholbedarf.
Nils F. Hillebrand

Es lässt sich nicht wegdiskutieren: Wir werden immer älter. Aber wird es künftig auch genügend seniorengerechte Wohnungen und Häuser im Westerwaldkreis geben. Ein namhaftes Institut hat so seine Zweifel daran.

Die demografischen Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Das heißt für den Westerwaldkreis, dass dann rund 55.800 Menschen im Ruhestand sind – 11.300 mehr als aktuell. „Der Kreis ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet, warnt das Pestel-Institut, das eine Regional-Untersuchung zum Seniorenwohnen durchgeführt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region