Warum in Montabaur und Limburg Süd vorerst keine Drahtesel in den "Neo" dürfen
Fahrräder müssen im neuen ICE vorerst draußen bleiben: Noch zu wenige neue Zugmodelle im Einsatz
Der neue ICE 3 neo bietet für bis zu acht Fahrrädern Platz. Doch auch wenn das Abteil wie hier bei der Abfahrt am ICE-Bahnhof Montabaur fast leer ist, dürfen derzeit noch keine Fahrräder in der Domstadt und Montabaur in die neueste Generation der ICE-Züge eingeladen werden.
Lukas Müller/honorarfrei

Bequem mit dem ICE reisen und gleichzeitig das Fahrrad mitnehmen: Das verspricht die Deutsche Bahn beim Einsatz des neuen ICE 3 neo, der unter anderem auf der Schnellfahrstrecke Köln/ Rhein-Main unterwegs ist. Was im ersten Moment gut klingt und Fahrradtouristen in den Westerwald oder das Lahntal locken könnte, hat allerdings einen Haken.

In Montabaur und Limburg Süd ist ein Zu- oder Aussteigen mit Fahrrädern bis auf Weiteres gar nicht möglich. Wer über das Online-Buchungsportal der Deutschen Bahn unter www.bahn.de oder in der App DB-Navigator ein Fahrradticket von einem der beiden heimischen ICE-Bahnhöfe aus Richtung Köln oder Frankfurt und weiter mit dem ICE buchen will, der bekommt wahlweise die Hinweise „Fahrradstellplätze besetzt“ oder „Keine Be-/Entladung von Fahrrädern in ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region