Bauarbeiten in VG Montabaur beginnen - Ausbau noch nicht überall sicher
Erste Vermarktungswelle erfolgreich: Ab August erhalten erste Orte der VG Montabaur Glasfaser
In Ortschaften wie Niederelbert wird weiterhin für das Glasfaserprojekt in der Verbandsgemeinde Montabaur geworben. In der Stadt und einigen Stadtteilen geht es im August bereits los.
Thorsten Ferdinand

Die Meldung hat einige Wochen auf sich warten lassen, nun aber ist klar: Der Breitbandausbau in der Verbandsgemeinde Montabaur beginnt im August. Die Projektpartner Glasfaser Montabaur, Meridiam und Vodafone haben mitgeteilt, dass sich in der ersten Vermarktungswelle durchschnittlich mehr als 40 Prozent der Grundstücks- und Gebäudeeigentümer für einen Glasfaserhausanschluss entschieden haben. Diese Zahl war im Vorfeld als Voraussetzung genannt worden, damit das Projekt tatsächlich umgesetzt wird.

Mit Spannung hatten die Einwohner der betroffenen Gemeinden überdies die Nachricht erwartet, wo die Vorvermarktung am erfolgreichsten war – denn in diesen Clustern wird der Ausbau zuerst umgesetzt. Nun steht fest: Spitzenreiter mit den höchsten Quoten waren der Montabaurer Stadtteil Horressen und das Cluster Montabaur-Nord, das unter anderem die Wohngebiete Kesselwiese, Himmelfeld und Sommerwiese umfasst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region