Ergebnis verändert Machtverhältnisse im Rat - Wo es die CDU dieses Mal schwer hatte
Ergebnis verändert Machtverhältnisse: FWG ist der Gewinner bei den Montabaurer Stadtratswahlen
Gabriele Wieland bleibt Stadtbürgermeisterin von Montabaur.
CDU

Montabaur. Auch bei den Wahlen zum Montabaurer Stadtrat mussten die beiden großen Parteien herbe Verluste hinnehmen. Profiteure sind in der Westerwälder Kreisstadt aber nicht die Grünen, sondern die FWG und die FDP. Die Freien Wähler konnten ihren Stimmanteil von 15,4 Prozent im Jahr 2014 auf 28,3 Prozent nahezu verdoppeln. Sie sind damit nun zweitstärkste Kraft im Stadtrat und verfügen künftig über acht Mandate (bislang vier). Die FDP, die vor fünf Jahren aus dem Stadtrat geflogen war, erreichte 6,0 Prozent der Wählerstimmen und eroberte damit ihre zwei Sitze zurück.

Stärkste Kraft im Montabaurer Stadtrat bleibt weiterhin die CDU. Die Christdemokraten verloren allerdings deutlich an Zustimmung, ihr Stimmenanteil sank von 47,8 Prozent auf nur noch 39,2 Prozent, was die Mehrheitsfraktion drei Sitze kostete. Ähnlich erging es der SPD, die von 22,4 Prozent auf 14,4 Prozent fiel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region