Verwaltung sieht viele Zuzüge in Investitionen in Schulen und Kitas sowie Baugebieten begründet: Einwohnerstatistik: VG Selters legt gewinnt neue Bürger dazu
Verwaltung sieht viele Zuzüge in Investitionen in Schulen und Kitas sowie Baugebieten begründet
Einwohnerstatistik: VG Selters legt gewinnt neue Bürger dazu
Die Verwaltungsspitze sieht in ihren Investitionen in Kitas und Schulen – hier die Integrierte Gesamtschule Selters – einen wichtigen Anreiz für junge Familien, sich in der Verbandsgemeinde niederzulassen. VG Selters
Die Verbandsgemeinde Selters kann ihre Einwohnerzahl zum wiederholten Mal steigern: Die Zahl der VG-Bürger, die mit Hauptwohnsitz in den 21 Gemeinden gemeldet sind, ist im Vergleich zum Vorjahr um 158 von 16.311 auf 16.469 gewachsen, zitiert die Verwaltung aus der aktuellen Einwohnerstatistik vom Jahreswechsel. Darüber hinaus sind 414 Nebenwohnungen registriert.
Maßgebender Grund für den Anstieg der Einwohnerzahl ist laut Mitteilung aus dem Rathaus, dass 1027 Zuzügen 820 Wegzüge entgegenstehen. „Großen Anteil an dem Zuwachs haben die neu erschlossenen Baugebiete in Selters und Herschbach, in denen sich viele junge Familien mit Kindern angesiedelt haben“, heißt es weiter.