Sowohl der Platz als auch sein Wart bieten Anlass, um ins Gespräch zu kommen - Spieler trafen sich zu Erinnerungsturnier
Ein Minigolfplatz und seine Besonderheiten: Die Geschichte hinter Ralf Fischbachs historischen Anlage
Der Brite Darran Blatchford hat den Minigolfplatz am Rande des Hachenburger Burggartens unter seinen Fittichen. Er hegt und pflegt nicht nur das Gelände, sondern auch die Geschichte der Anlage.
Röder-Moldenhauer

Auf Hachenburgs Minigolfanlage am Rand des Burggartens unterhalb des Schlosses scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die Anlage wurde 1966 erbaut und punktet mit dem Charme des „edel Abgewetzten“. Sowohl der Platz als auch sein Wart bieten Anlass, um ins Gespräch zu kommen

Von 1968 bis 2017 war hier der Verein MGSC Hachenburg aktiv. In diesem Jahr hat Ralf Fischbach einige Veteranen zu einem Erinnerungsturnier zusammengetrommelt. Mit eigenen Golfschlägern und einem Koffer voller Bälle reisten sie aus dem Saarland sowie aus Mainz, Köln und dem Westerwald an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region