Westerwälder Zeitung
Ei der Daus, was bedeutet das denn?

Mit einer eigens für diesen Zweck konstruierten Brecheranlage zerkleinern die Kinder Fliesen, die sie für das Basteln eines Mosaikhasen benötigen.

Röder-Moldenhauer

"Das weiß ein jeder, wer's auch sei, gesund und stärkend ist das Ei." Mit diesem Vers bezeugte Wilhelm Busch einst den Nährwert des ovalen Geflügelproduktes. Eier, egal ob als Rühr-, Spiegel oder Solei, stehen regelmäßig auf dem Speiseplan der meisten Menschen. Aber auch in unserem Sprachgebrauch sind sie allgegenwärtig, so gibt es zahlreiche Redensarten rund ums Ei. Was aber bedeutet es genau, wenn jemand einem ein Ei auf die Schiene nagelt?

Von unserer Reporterin Larissa Schütz „Mensch, du siehst ja aus wie aus dem Ei gepellt.“ Diesen Ausspruch hört man heutzutage seltener, obwohl er durchaus als Kompliment gemeint ist. Wie aus dem Ei gepellt sein bedeutet nichts anderes, als sehr ordentlich gekleidet zu sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region