120 Euro pro Einwohner und Monat zahlt Görgeshausen in diesem Jahr an Umlage. Ortsbürgermeister Martin Bendel kritisiert dies mit einer selbst gestalteten Box, die in den Bürgersprechstunden auf seinem Tisch steht. Thorsten Ferdinand
Viele Jahre lang war die Ortsgemeinde Görgeshausen vergleichsweise reich. Doch der Trend zeigt nach unten – und dafür macht der Ortsbürgermeister vor allem die Verbandsgemeinde Montabaur und den Westerwaldkreis verantwortlich.
Steigende Umlagesätze der Landkreise und Verbandsgemeinden nehmen immer mehr Dörfern ihren finanziellen Handlungsspielraum. Ein besonders drastisches Beispiel ist in diesem Jahr die Ortsgemeinde Görgeshausen in der VG Montabaur. Dank hoher Gewerbesteuereinnahmen und kommunaler Solarparks ging es dem 1000-Einwohner-Ort viele Jahre relativ gut.