Erstmals wird das Programm fürs Pilgern zu Fuß und per Schiff am 7. September an alle Haushalte verteilt - Kaplan feiert Nachprimiz
Die Augst-Gemeinden wollen Wallfahrt nach Bornhofen neu beleben
Den Abschluss der Wallfahrt der Augst-Dörfer am Samstag, 7. September, nach Bornhofen bildet die Andacht in der Wallfahrtskirche. Foto: privat

Augst. Unter dem Motto „Pilgern mit Leib und Seele, für Jung und Alt!“ wollen die Augst-Gemeinden ihrer jährlichen Wallfahrt nach Bornhofen am Rhein neuen Schwung geben – und haben sich für die diesjährige Pilgertour am Samstag, 7. September, einige Besonderheiten überlegt. Unter anderem gibt es ein Informationsblatt, das an alle Haushalte verteilt wird, und die Feier der Nachprimiz des aus Arzbach stammenden Neupriesters Sven Georg Merten.

Seit mittlerweile mehr als 300 Jahren machen sich die Christen aus den Augst-Gemeinden in den Tagen vor Mariä Geburt (8. September) auf zur Wallfahrt nach Bornhofen. Der Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter liegt ein Versprechen der Vorfahren zugrunde, aus Dank für die Abwendung von Hungersnöten, Epidemien und Viehseuchen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region