Forstämter analysieren Zustand
Der Wald im Westerwald steht vor großem Wandel
Auf der Rinde einer Eiche kriecht die Larve eines Eichenprachtkäfers. (zu dpa: «Der deutsche Wald verschwindet») +++ dpa-Bildfunk +++
picture alliance/dpa/Stefan Puchner. picture alliance/dpa

Der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt, dass sich die Lage des rheinland-pfälzischen Waldes weiter verschlechtert. Es regnete zwar 2024 ausreichend, doch war es weiterhin zu warm. Die Forstämter geben einen Überblick über die Situation im Westerwald.

Der Waldzustandsbericht 2024 zeigt für den rheinland-pfälzischen Wald 2024 im Vergleich zum Vorjahr ein weiter angestiegenes Schadniveau.  Trotz ausreichender Niederschläge zwischen Mai und September blieb es zu warm. Altlasten aus den Vorjahren, Schädlingsbefall und Luftschadstoffe setzen den Bäumen weiterhin stark zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region