Zwischen Montabaur und dem Stadtteil Horressen gibt es unzählige Krippen zu entdecken - Dahinter steckt ein ehrenamtliches Team
Der Krippenweg bei Montabaur: Die perfekte Strecke für einen Weihnachtsspaziergang
Für ihr Engagement rund um den Krippenweg sind (von links) Max Schneckenbühl, Kurt Heibel und Karlheinz Philipps unlängst im Montabaurer Stadtrat geehrt worden. Unser Foto zeigt die Ehrenamtler an der großen Ortskrippe im Zentrum des Stadtteils Horressen, in dem die drei Aktiven auch leben.
Thorsten Ferdinand

Auch in diesem Jahr zählen die Wege zwischen Montabaur und dem Stadtteil Horressen zu den beliebtesten Wanderstrecken in der Weihnachtszeit. Der Krippenweg am Biebrichsbach, vor vier Jahren noch als vergleichsweise kleines Projekt gestartet, hat sich inzwischen zu einem 7,7 Kilometer langen Rundweg ausgewachsen, in dessen Verlauf man mehr als 200 Darstellungen der Heiligen Familie entdecken kann.

Hinter dem Weg steht erneut ein kleines Team rund um Krippensammler Max Schneckenbühl aus Horressen. Der Initiator und seine beiden wichtigsten freiwilligen Helfer, Kurt Heibel und Karlheinz Philipps, wurden unlängst für ihr Engagement im Montabaurer Stadtrat geehrt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region