Bei Demokratie-Tag an der Augst-Schule Neuhäusel entwickeln altersgemischte Gruppen gemeinsam Ideen
Demokratie-Tag in Neuhäusel: Wie Kinderrechte den Alltag von Schülern prägen
Beim Demokratie-Tag in der Augst-Schule in Neuhäusel erkundeten 240 Kinder mit ihren Lehrern, wie und wo zehn wichtige Kinderrechte im Alltag wirken, und das spannte sich von der Fürsorge in der Familie bis zum Krieg in der Ukraine. Foto: Joachim Türk
Joachim Türk

„Die Kinderrechte sind unser pädagogisches Herz“, sagt Schulleiterin Carmen Reichert, und das war beim Demokratie-Tag in der Augst-Schule Neuhäusel deutlich zu spüren. Die 240 Kinder erkundeten hier mit ihren Lehrern, wie und wo zehn wichtige Kinderrechte im Alltag wirken, und das spannte sich von der Fürsorge in der Familie bis zum Krieg in der Ukraine.

Es passiert sicher nicht oft, aber an diesem Tag wären die meisten Grundschüler gerne noch ein bisschen länger in ihrer Schule geblieben. So begeistert waren sie bei der Sache, und alle wollten in der Turnhalle die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeiten vorstellen, gab es doch so viel zu berichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region