"Ostern früher" im Landschaftsmuseum in Hachenburg: Mitmachaktionen begeistern mehr als 1000 junge Teilnehmer
Das Gelbe vom Ei im Hachenburger Landschaftsmuseum: Kinder gehen auf kreative Entdeckungsreise
Die vielfältigen Mitmachaktionen rund um das Thema „Ostern früher“ stoßen auf großes Interesse bei den jungen Teilnehmern. Unter anderem wurden alte Redewendungen erklärt und wie hier auch vorgeführt, woher sie stammen.
Röder-Moldenhauer

Hachenburg. „Was fällt euch ein, wenn ihr an Ostern denkt?“ „Ostereier”, lautet die einheitliche Antwort der jungen Besucher des Landschaftsmuseums Westerwald auf die Frage von Johanna Weber hin. Interessiert lauschen die Kinder der Bundesfreiwilligendienstlerin, die ihnen während einer spannenden Führung durch das Museumsdorf allerlei rund um „Ostern früher” erzählt.

So lautete auch der Name des Mitmachprogramms, das sechs Wochen lang von der Museumspädagogik angeboten wurde und an dem insgesamt mehr als 1000 Kinder aus Kitas sowie Grund- und Förderschulen teilgenommen haben. Herumeiern, etwas für einen Apfel und ein Ei erwerben, sich auf etwas ein Ei braten – Redensarten rund ums Ei gibt es viele.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region