Beachtliches SEN-Projekt in Rothenbach nach fünf Jahren langen Wartens von Erfolg gekrönt
Dank Rothenbacher Verein: Zum ersten Mal bringt ein Storchenpaar im Westerwald Nachwuchs zur Welt
Ein wundervolles Ereignis für die Region: In Rothenbach hat sich bei einem Weißstorchenpaar Nachwuchs eingestellt.
SEN

Die Ortsgemeinde Rothenbach ist nunmehr ein Storchendorf, das erste Dorf im Westerwald, in dem ein Weißstorchenpaar Nachwuchs zur Welt brachte. Allen Unkenrufen zum Trotz konnte ein Projekt, das der „Verein Schutz einheimischer Natur“ (SEN) Rothenbach auf Betreiben seines Vorsitzenden Klaus Huber im Frühjahr 2016 begonnen hatte, fünf Jahre später zu einem überaus erfreulichen und beachtlichen Erfolg geführt werden, zu einem überragenden Ereignis im Westerwald – mit Kasimir und Lotta, so die Namen der stolzen Storcheneltern.

Im Frühjahr 2016 hatte der SEN Rothenbach in seinem Feuchtbiotop „Grafschaft“ eine Nisthilfe, einen sogenannten Horst, für den Weißstorch aufgestellt. Eine Initiative, die zunächst von vielen Seiten wohlwollend belächelt wurde, die jedoch ein überaus durchdachtes Kalkül beinhaltete, denn vorausgegangen war die Überlegung, dass im Zuge des spürbaren Klimawandels sich auch das bisherige Brutgebiet des Weißstorches nördlich der Main-Linie weiter ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region