Anlässlich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine veranstalteten der ukrainische „Chor der Hoffnung“ und der Kirchenchor Cäcilia Sessenhausen im neuen Dorfgemeinschaftshaus ein Benefizkonzert zu Gunsten einer mobilen Krankenstation in der Ukraine. Hans-Peter Metternich
Mit einem bewegenden Benefizkonzert setzten der „Chor der Hoffnung“ und der Kirchenchor Cäcilia Sessenhausen ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Mehr als 3000 Euro Spenden kamen für eine mobile Krankenstation in der Ukraine zusammen.
Bei all den Irritationen, die aktuell den Frieden in der Welt und die Demokratie quasi mit Füßen treten, flammte am Sonntag in Sessenhausen ein kleines Licht der Hoffnung auf. Anlässlich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine veranstalteten der ukrainische „Chor der Hoffnung“ und der Kirchenchor Cäcilia Sessenhausen ein Benefizkonzert zugunsten einer mobilen Krankenstation in der Ukraine.