Sie ist genauso glücklich über den Verlauf der Zwillingsspontangeburt wie die Eltern: Hebamme Karin Hornecker. Bei zwei Drittel aller Zwillingsgeburten wird laut Statistik ein Kaiserschnitt angewendet. Tabea Hommel
Rehe. Für Tabea und Jonas Hommel aus Rehe bestätigte sich der Verdacht einer Schwangerschaft gleich doppelt, denn das Ultraschallbild zeigte ebenso unerwartet wie deutlich, dass sie Zwillinge erwarteten. Hilfe suchte das Paar und fand sie auch bei Hebamme Karin Hornecker, die in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft wohnt und seit 35 Jahren Eltern bei der Geburt ihrer Kinder begleitet.
Mit der sogenannten Hellin-Regel lässt sich die Wahrscheinlichkeit einer Zwillingsschwangerschaft berechnen. Demnach kommen auf 285 Schwangerschaften einmal Zwillinge zur Welt. Die rechnerische Wahrscheinlichkeit für Zwillinge liegt also bei 1,2 Prozent.