Betriebsdefizit soll abgemindert werden - Tarife richten sich nach der Nutzung - Vielschwimmer werden jetzt stärker zur Kasse gebeten: Badespaß teurer: Eintrittspreise im Freibad Hundsangen erhöht
Betriebsdefizit soll abgemindert werden - Tarife richten sich nach der Nutzung - Vielschwimmer werden jetzt stärker zur Kasse gebeten
Badespaß teurer: Eintrittspreise im Freibad Hundsangen erhöht
Dass die Eintrittspreise im Freibad Hundsangen erhöht wurden, hat vor allem einen Grund: Das Schwimmbad ist ein Zuschussgeschäft Röder-Moldenhauer/Archiv
Warum, so fragt ein begeisterter Besucher des Schwimmbads Hundsangen, wurden die Eintrittspreise angehoben? Eine Dauerkarte koste nun 120 Euro statt 75 Euro, es gebe keine Familienkarte mehr. Man wolle doch die Kinder zum Schwimmen bringen, aber bei diesen Preisen? Andere Vergünstigungen (etwa für Schwerbehinderte) seien gänzlich gestrichen worden.
Der Steinefrenzer hat sich mit seinen Fragen bereits an die VG-Verwaltung gewandt. Das Argument, dass sich der Verbandsgemeinderat so geeinigt habe (wir haben ausführlich berichtet), reicht ihm nicht. Wir haben uns der Sache angenommen und bei der VG-Verwaltung nachgefragt.