Insider berichten über die Machenschaften in der Kampfsportschule Muay Thai in Hachenburg
Aussteiger packen nach Armbrustdrama aus: Wie Torsten W. die Menschen manipulierte
Die Heimat von Milites Conductius und dem Kampfsportclub in der Hachenburger Saynstraße.
Sascha Ditscher

Westerwaldkreis. Nach den mysteriösen Todesfällen von Passau und Wittingen stellt sich die Frage, wie beide zusammenhängen. Dabei wird immer deutlicher, dass die Fäden bei Torsten W. aus Borod zusammenlaufen. Der 53-jährige Kopf der Hachenburger Kampfsportschule „Scorpion MMA & Muay Thai, boran“, Mittelalter-Fan und frühere Betreiber eines Mittelalter-Ladens ist offenbar die Schlüsselfigur im Armbrust-Drama. Doch wer war Torsten W., der in seinem Wohnort eher ein Unbekannter war und den Nachbarn als Mann beschreiben, der mit mehreren und wechselnden Gefährtinnen zusammenlebte? Ein früheres Mitglied der Kampfsportschule packt aus.

Der Grund dafür: „Ich möchte, dass die zwielichtige Rolle und die Machenschaften der Kampfsportschule gerade auch beim Verschwinden und beim Tod von Carina U. in den Fokus der Ermittler und der Öffentlichkeit rückt“, sagt die Aussteigerin Carmen S. (Name von der Redaktion geändert).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region