Bisheriger Eigentümer will Warenhaus in Heiligenroth veräußern - Kaufvertrag lässt Rückschlüsse auf neuen Betreiber zu: Aus für das Warenhaus? Verkauf von Real-Markt in Heiligenroth steht kurz bevor
Bisheriger Eigentümer will Warenhaus in Heiligenroth veräußern - Kaufvertrag lässt Rückschlüsse auf neuen Betreiber zu
Aus für das Warenhaus? Verkauf von Real-Markt in Heiligenroth steht kurz bevor
Noch ist nicht ganz klar, was aus dem Real-Markt in Heiligenroth wird. Zwar hat sich der Käufer, die Kaufland Immobilien GmbH geäußert, jedoch noch nicht bestätigt, dass es einen neuen Markt geben wird. Andreas Egenolf
Wie geht es weiter mit dem Real-Markt im Industriegebiet Heiligenroth? Diese Frage beschäftigt die Mitarbeiter der Warenhaus-Filiale bereits seit Monaten genauso wie viele Bürger der Region. Schließlich hatte die Metro-Gruppe im Februar 2020 Real an den russischen Investor SCP verkauft, der seinerseits Käufer für die rund 270 Märkte suchte. Für den Standort in Heiligenroth scheint jetzt eine Lösung gefunden zu sein.
Grund für die Annahme ist unverhoffte Post an die Ortsgemeinde Heiligenroth am Donnerstag. Wie der Erste Beigeordnete der Westerwaldgemeinde, Helmut Burkey, am Sonntag im Gespräch mit unserer Zeitung erklärte, erhielt die Gemeinde am Donnerstag ein Notarschreiben.