Zu meiner Person
Mein Name ist Armin Klein, 65 Jahre alt, verheiratet, habe einen Sohn aus erster Ehe und eine Stieftochter aus zweiter Ehe. Nach meiner Berufsausbildung zum Gas-Wasser-Installateur habe ich diese Tätigkeit 12 Jahre lang ausgeübt. Danach habe ich eine Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten durchlaufen und war 34 Jahre in Frankfurt am Main tätig. Dort war ich seit 2002 Leiter der Umlaufleitenden Transportbehörde von Hessen und der angrenzenden Bundesländer. Seit 2018 befinde ich mich im Ruhestand.
Mein politischer Werdegang
Von 2003 bis 2004 wurde ich als Nachrücker in den Nomborner Gemeinderat berufen. Zudem habe ich in seinem Auftrag das Hessische Ministerium für Justiz bei verschiedenen Veranstaltungen von 2005 bis 2018 repräsentiert.
Das sind meine Ziele als Ortsbürgermeister
Als Ortsbürgermeister möchte ich mit dem neuen Gemeinderat gemeinsam die Zukunft unseres schönen Dorfes gestalten. Der gesamte Gemeinderat, und nicht nur einzelne Personen, sollen aktiv, engagiert und offen für das Wohl aller Einwohner der Gemeinde eintreten. Themen: Die Jugend braucht dringend Unterstützung – hier fehlt es grundlegend an Räumlichkeiten. Erschließung von Bauland für junge Familien beschleunigen, damit diese im Dorf bleiben bzw. dorthin zurückkehren können. Für unsere älteren und nicht mehr mobilen Einwohner einen wöchentlichen Einkaufs-Service anbieten. Ich werde versuchen, einen Wochen- oder Dorfmarkt zu organisieren, und Wege und Straßen für Kinder und Fußgänger sicherer machen. Den Vereinen meine Unterstützung anbieten. Für die nächste Wahl wünsche ich mir eine höhere Frauenquote.
Was wird sich in den kommenden fünf Jahren mit mir als Ortsbürgermeister verändern?
Hoffentlich vieles! Die Einwohner von Nomborn möchte ich möglichst frühzeitig in relevante Entscheidungsprozesse mit einbeziehen. Regelmäßig Bürgerversammlungen veranstalten, in welcher die Einwohner informiert werden und ihre Sorgen, Wünsche und Anregungen kundtun können, damit der Gemeinderat darauf aufbauen kann. Kritik ist dabei ausdrücklich erwünscht! Entscheidungen sollen insgesamt transparent gemacht und von den Bürgern mitgetragen werden.
Das sind meine Ecken und Kanten
Westerwälder „Basaltkopp“
Das ist mein politisches Motto
Es gibt viel zu tun: Packen wir es gemeinsam an!
Alle Angaben stammen vom Kandidaten.