Westerwälder Dom: Schäden an den vier Ecktürmen des Hauptturms verursachen zusätzliche Kosten : Arbeiten am Westerwälder Dom in Wirges: Kirchensanierung läuft planmäßig
Westerwälder Dom: Schäden an den vier Ecktürmen des Hauptturms verursachen zusätzliche Kosten
Arbeiten am Westerwälder Dom in Wirges: Kirchensanierung läuft planmäßig
Diese kleinen Säulen tragen an den vier Ecktürmen die Steinarchivtrave, die bei der Turmsanierung des Westerwälder Doms für eine Überraschung gesorgt haben. Dieter Klein vom Verwaltungsrat (von links), Pfarrer Ralf Plogmann und Architekt Gisbert Sturm lassen sich von Lennert Riedel von der Steinmetzfirma Enders aus Fulda den Sanierungsaufwand erklären. Hans-Peter Metternich
Der Turm der katholischen Pfarrkirche St. Bonifatius in Wirges ist seit Anfang Mai eingerüstet und mit Schutznetzen verhüllt. Nein, dabei handelt es sich nicht um ein extravagantes Kunstwerk. Die Verhüllung hat ganz profane Gründe: Der nagende Zahn der Zeit hat an dem im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts erbauten sogenannten „Westerwälder Dom“ ganze Arbeit geleistet. Bei baulichen Untersuchungen stellten sich teils erhebliche Mängel und Schäden heraus, die eine Sanierung der Fassade unumgänglich machten.
Zur Erinnerung: An den aus Trachyt und Sandstein bestehenden Maßwerken (Architekturbauteile der Fenster) wurden teils starke Verwitterungen bis hin zu Absandungen und Abschälungen (Abbröckeln und Lösen) von Oberflächenschalen und deutliche Risse festgestellt.