Hachenburg
Altweiberparty in Hachenburg: Möhnen sorgen für richtig gute Karnevalsstimmung
Röder-Moldenhauer

Wir sagen „Dankeschön, 20 Jahre, die Möhnen“: Unter diesem Motto fand an Altweiber im Saal des Hotels zur Krone in Hachenburg mit fast 100 Frauen nach langer Abstinenz wieder eine Möhnensitzung statt. Die närrischen Frauen erwartete ein lustiges, heiter beschwingtes Programm bis Mitternacht.

Röder-Moldenhauer

Drei Sketche der Hachenburger Möhnen sorgten dabei für Lacher und gute Stimmung: Die vorbereitete Hitparade wurde leider mehrfach durch den zuvor abgewimmelten „Altstar Heino“ gestört, der mehrfach von der Security von der Bühne entfernt werden musste. Auch der durch Sparmaßnahmen eher raue Umgang mit den armen alten Menschen im Altenheim trübte die Stimmung hier nicht, sondern sorgte in der Aufführung beim Publikum für Lacher.

Das Märchen vom Rotkäppchen wurde neu erzählt, und so mancher musste erkennen, dass er früher immer an die falsche Version geglaubt hat. Für stimmungsvoll rhythmische Tanzeinlagen sorgten das Tanzmariechen Jenny der Tanzgruppe Nistertal und die Garde aus Westerburg unter der Leitung von Nora Hoffmann. Die Völkerverständigung zwischen „Mowwerstratzer“ und „Jammertaler“ zeigte sich in einem Gastauftritt der „Altstärrer Mädcher“, die herrlich „oversized“ trotz ihres hohen Alters ihr tänzerisches Können zeigten, weshalb sich das Publikum köstlich amüsierte.

Den krönenden Abschluss gaben die Hakijus, die mit Kölschen Liedern den Saal zum Kochen brachten. Ab 23 Uhr war der Einlass auch für die feierwütigen Männer zugelassen, und zu Karnevalsmusik wurde bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt. Dieser Abend besiegelt damit eine sehr gelungene Wiederaufnahme der Altweibersitzungen in Hachenburg. „20 Jahre, die Möhnen“. Helau! red

Top-News aus der Region