Gewerkschaft und Betriebsrat kritisieren Arbeitsverhältnisse - Das sagt die Unternehmensleitung zu IG-Metall-Forderungen: Ärger bei Schütz in Selters: Was hat es damit auf sich?
Gewerkschaft und Betriebsrat kritisieren Arbeitsverhältnisse - Das sagt die Unternehmensleitung zu IG-Metall-Forderungen
Ärger bei Schütz in Selters: Was hat es damit auf sich?
Etwa 3000 Mitarbeiter sind bei der Firma Schütz in Deutschland angestellt. Allein 2300 sind am Hauptsitz in Selters beschäftigt. Fotos: Markus Eschenauer Markus Eschenauer
Mit deutlichen Worten ist die Gewerkschaft IG Metall die Firmenleitung von Schütz (Sitz: Selters) angegangen. Später wird – auch vom Betriebsrat – etwas zurückgerudert. Vertreter des Unternehmens widersprechen den Vorwürfen. Die Aufregung ist perfekt.
Ausgangspunkt: Der Deutsche Gewerkschaftsbund hatte für Mittwoch, 18. September, zu einer bundesweiten Aktion aufgerufen. Das Thema lautete „Tarifwende: Tarifverträge sorgen für mehr Lohn, Freizeit und Sicherheit“. Daran beteiligten sich auch Vertreter der IG Metall sowie des Schütz-Betriebsrats, die vor dem Selterser Werkstor Mitarbeiter informierten.