Ergebnis 36-Jähriger wird neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur - 59,88 Prozent für den CDU-Mann
36-Jähriger wird neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur: Richter-Hopprich siegt mit großem Vorsprung
Es ist geschafft: Ulrich Richter-Hopprich (3. von rechts) wird neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur. Im Kreise einiger Parteifreunde nimmt der 36-jährige CDU-Politiker die Glückwünsche des am Jahresende ausscheidenden Amtsinhabers Edmund Schaaf entgegen. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Montabaur. Mit deutlichem Vorsprung hat der CDU-Bewerber Ulrich Richter-Hopprich am Sonntag die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Montabaur gewonnen. Stolze 59,88 Prozent der Wähler votierten für den 36-jährigen Verwaltungsjuristen, der sich damit schon im ersten Wahlgang gegen den unabhängigen Kandidaten Harald Birr (36,18 Prozent) und AfD-Mann Hans Peter Schmoll (3,94 Prozent) durchsetzen konnte. Die von einigen Kommunalpolitikern befürchtete Stichwahl ist somit nicht nötig.

Ulrich Richter-Hopprich wird zum Jahresbeginn 2018 neuer Bürgermeister der VG Montabaur und löst dann den Amtsinhaber Edmund Schaaf (ebenfalls CDU) ab, der aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl angetreten war. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,31 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region