Chronik zum 150-jährigen Bestehen zeigt, wie bedeutsam Einrichtung immer war und noch ist
150 Jahre Tradition: Herschbach ist stolz auf die Hirsch-Apotheke
Noch heute wirkt das 1976 zuletzt umgebaute Gebäude in der Herschbacher Siegstraße hochmodern. Darin befindet sich die Hirsch-Apotheke, die vor 150 Jahren gegründet wurde. Mit den Mitarbeitern feierten das Jubiläum die Inhaber Dr. Ute und Günther Götz (vorn, Mitte), denen Ortsbürgermeister Axel Spiekermann (links) die Glückwünsche der Gemeinde und IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing (2. von rechts) eine Ehrenurkunde überbrachten. Zu den Gratulanten zählte Hobbyhistoriker Winfried Himmerich (rechts), der an der Apothekenchronik mitgewirkt hat.
Maue-Kläser

Herschbach/Uww. Die Hirsch-Apotheke besteht seit 150 Jahren. Das Jubiläum war den Inhabern Günther und Dr. Ute Götz nicht nur eine kleine Feierstunde mit den Mitarbeitern, IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing, Ortsbürgermeister Axel Spiekermann und dem Herschbacher Ortschronist Winfried Himmerich wert. Dr. Götz und Pharmaziehistoriker Prof. Dr. Wolf-Dieter Müller-Jahncke haben die Geschichte der Apotheke recherchiert und aufgearbeitet.

„Es war nicht nur mein eigenes fachliches Interesse an der Geschichte der Hirsch-Apotheke, die wir 1994 übernommen haben“, betont Ute Götz, die selbst Pharmaziehistorikerin ist: „Es haben sich angesichts des Jubiläums auch Kunden an uns gewandt, die sich noch aus Kindertagen an frühere Herschbacher Apotheker erinnern und sich der Einrichtung sehr positiv verbunden fühlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region