136 Arbeitsplätze in Ötzingen betroffen - Keramikunternehmen arbeitet an Sanierungsplan - Vorsitzender des Betriebsrats übt scharfe Kritik: 136 Arbeitsplätze in Ötzingen betroffen: Deutsche Steinzeug geht in die Insolvenz
136 Arbeitsplätze in Ötzingen betroffen - Keramikunternehmen arbeitet an Sanierungsplan - Vorsitzender des Betriebsrats übt scharfe Kritik
136 Arbeitsplätze in Ötzingen betroffen: Deutsche Steinzeug geht in die Insolvenz
Ötzingen. Die kommenden drei Monate werden zeigen, wie es für die 136 Mitarbeiter der Deutsche Steinzeug Cremer Breuer AG im Werk in Ötzingen weitergeht. Denn der deutsche Hersteller der Baukeramik hat vermeldet, dass er beim zuständigen Amtsgericht in Bonn Anträge auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt hat.
Aktualisiert am 05. März 2024 10:19 Uhr
„Die Deutsche Steinzeug Cremer Breuer AG, weltweit bekannter und führender deutscher Hersteller im Bereich Architektur- und Schwimmbadkeramik, stellt sich und ihre Tochter Agrob Buchtal GmbH neu auf. Die Gesellschaften nutzen dazu jeweils eine Sanierung in Eigenverwaltung“, heißt es in einer Pressemitteilung der Deutsche Steinzeug.