Ausschuss der VG Nastätten gibt grünes Licht für Erarbeitung - Doch nicht alle Gemeinden haben dabei die gleiche Priorität: Zum Schutz vor Hochwasser: Konzept für die VG Nastätten soll her
Ausschuss der VG Nastätten gibt grünes Licht für Erarbeitung - Doch nicht alle Gemeinden haben dabei die gleiche Priorität
Zum Schutz vor Hochwasser: Konzept für die VG Nastätten soll her
Mit einem Grundsatzbeschluss befürwortet der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Nastätten, dass ein Ingenieurbüro ein Schutzkonzept gegen Hochwasser und Starkregen erarbeitet. Im Beschluss wird das gesamte Gebiet der Verbandsgemeinde als Bezugsraum genannt, doch muss in drei Schritten vorgegangen werden, die Ortsgemeinden werden dabei in unterschiedliche Risikogruppen eingestuft.
Aktualisiert am 16. September 2021 18:22 Uhr
In der obersten Kategorie stehen in alphabetischer Reihenfolge Buch, Diethardt, Hainau, Miehlen, Nastätten und Niederbachheim. Als „mäßig gefährdet“ gelten Bettendorf, Kehlbach, Marienfels, Niederwallmenach, Oelsberg, Ruppertshofen, Strüth und Winterwerb.