Große Militärmanöver benötigen Infrastruktur: Zelte, Betten, Strom, Heizungen und Küchen liefert die Much Gruppe: Zelte, Betten, Strom, Heizungen und Küchen: Limburger Firma stattet NATO und Co. aus
Große Militärmanöver benötigen Infrastruktur: Zelte, Betten, Strom, Heizungen und Küchen liefert die Much Gruppe
Zelte, Betten, Strom, Heizungen und Küchen: Limburger Firma stattet NATO und Co. aus
So sieht eine fertige Zeltstadt vor Beginn eines Militärmanövers aus: Links und rechts die Zelte, in denen die Soldaten schlafen mit mobilen Heizungen und Lichtmasten. Damit die Soldaten mit ihren Stiefeln nicht im Schlamm versinken, werden wiederverwendbare Bodenplatten aus recyceltem PVC ausgelegt. Fotos: Much Gruppe Limburg/Stefan Dickmann SYSTEM. Stefan Dickmann
Das Limburger Unternehmen Much ist bekannt für seinen Festservice. Deutlich weniger bekannt sind Aufträge fürs Militär, für die NATO, die Bundeswehr und andere befreundete Nationen. Wenn das Nordatlantische Verteidigungsbündnis zu mehrmonatigen Übungen zusammenkommt, sind die Soldaten in Camps untergebracht, in riesengroßen Zeltstädten, eingekauft und aufgebaut von darauf spezialisierten Privatunternehmen wie Much, sofern sie sich in einer Ausschreibung durchgesetzt haben.
Neben den Zelten wird alles an erforderlicher Infrastruktur zur Verfügung gestellt und vermietet: dieselbetriebene Heizungen, Notstromaggregate, Steckdosen und USB-Anschlüsse an jedem Feldbett, mobile Lichtmaste, Küchen, Duschen und WCs, Waschmaschinen, Trockner und feste Wege durch besonders stabile, wiederverwendbare Bodenplatten.