Lahnstein
Würdigung für Heinrich Kanz: Mutige Briefe, die noch heute Mahnung sind
Prof. Dr. Heinrich Kanz (2. von rechts) freute sich gemeinsam mit seiner Frau Jurita (rechts) über die Lesung, die seine Tochter Regine Schauren und Hildegard Dexelmann (Mitte) gestaltet hatten. Oberbürgermeister Peter Labonte und Wolfgang Blüm, Präsident der Partnerschaft (von links) würdigten das Werk des Lahnsteiners ebenso wie Günter Groß, Direktor der Volksban Rhein-Lahn-Limburg, der die Gäste in deren Räumen begrüßte. Foto: Karin Kring

Lahnstein. Der Partnerschaftskreis Lahstein-Vence lud ein zu einer Lesung aus Werken von Prof. Dr. Heinrich Kanz, der sich mit der Widerstandsgeruppe "Die Weiße Rose" beschäftigt hat.

Von unserer Rdakteurin Karin KringZum Kreis der „Weißen Rose“, jener Gruppe junger Studenten, die während des Nationalsozialismus so mutig Widerstand leistete, hat die Familie Kanz eine besondere Verbindung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten