<p data-hyphen-offsets=""><span class="FettAnlUZ">Projekt</span><span> Workshop sammelt Ideen für ein Schmuckstück im Welterbe Oberes Mittelrheintal</span></p>: Workshop erstellt erste Pläne: Kranuferpark soll Loreleystadt verschönern
Projekt Workshop sammelt Ideen für ein Schmuckstück im Welterbe Oberes Mittelrheintal
Workshop erstellt erste Pläne: Kranuferpark soll Loreleystadt verschönern
Der Häusener Kran wird saniert. Auch das Gelände am Rhein zwischen Burg Katz und Loreley soll neu gestaltet werden.
Rüdiger Mosler
St. Goarshausen. Spannende Ideen, wie das Gelände um den denkmalgeschützten Häusener Kran gestaltet werden könnte, sind bei einem zweitägigen Workshop in St. Goarshausen gesammelt worden. „Kranuferpark am Loreley-Hafen“ lautet ein Arbeitstitel zweier Vorentwürfe. Ihre einhelligen Ziele: Das Industriedenkmal erlebbar machen sowie gleichzeitig eine Naherholungs- und Nutzfläche am Rheinufer zwischen Stadt, Hafenmole und Loreley schaffen.
Aktualisiert am 20. Februar 2018 17:34 Uhr
Der Kran selbst soll noch in diesem Jahr von der Firma Rhenus mithilfe von Bundeszuschüssen saniert werden. Anschließend will der Verein Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA) den 1917 erbauten Portaldrehkran, der unter anderem bei Niedrigwasser zur Leichterung der Schiffe diente, als Eigentümer übernehmen.