Digitalprojekt der Uni Koblenz
Was ist das kulturelle Erbe im Mittelrheintal?
Den Förderbescheid des Landes überbracht von RLP-Innenminister Michael Ebling nahm Projektleiter Michael Klemm (3. von links) in Kaub gern entgegen. So kann das Projekt Kuladig-RLP weitere zwei Jahre laufen.
Florian Weber

Was ist den Menschen im Tal wichtig? Was wollen sie erhalten? Mit „Kuladig-RLP meets Buga“ startet die Uni Koblenz ein umfassendes Digitalprojekt, das das kulturelle Erbe des Mittelrheintals erlebbar machen soll.

Eine digitale Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft am Mittelrhein – das soll das Projekt „Kuladig-RLP meets Buga 2029“ schaffen, das vom Land in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz angestoßen wurde. Zwar ist die Plattform „Kultur. Landschaft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region