Grünen-Stimmen wandern zu Freien Wählern und Sozialdemokraten
Wahl zum Stadtrat Nastätten: FWG zieht knapp an SPD vorbei
img_1234-1
Draußen vor dem Bürgerhaus grünt es, drinnen nicht mehr: Der Nastätter Stadtrat verteilt seine 20 Sitze zukünftig auf FWG, SPD und CDU. Die Grünen sind nicht mehr dabei, da sie nicht mehr angetreten sind. Foto: Marta Fröhlich
Marta Fröhlich

Da waren es nur noch drei: Im kommenden Stadtrat Nastätten sitzen statt vier in Zukunft nur noch drei Fraktionen zusammen. Neben der FWG – Wahlsieger mit 36,9 Prozent der Stimmen – ist die SPD mit 35,2 Prozent und die CDU mit 27,9 Prozent der Wählerstimmen im Rücken vertreten. Nicht mehr dabei sind Bündnis 90/Die Grünen, die erst gar nicht mehr für den Stadtrat angetreten sind, weil sich kein Kandidat mehr fand.

Aktualisiert am 13. Juni 2024 12:13 Uhr
Das hat auch zur Folge, dass die zwei bisher von den Grünen besetzten Sitze jeweils an die SPD und die FWG vergeben werden. Die Grünen-Wähler haben sich verteilt, darüber sind sich alle einig. Dabei sind sie zum einen zur FWG übergelaufen, die 8,3 Prozentpunkte im Vergleich zu 2019 dazugewonnen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten