Kindergartenzweckverband Nastätten verfolgt vorgelegten Entwurf für Neubau weiter - Architekturbüro spricht mit RLZ über seine Ideen: Viel Holz, Steine und Licht: Planer setzen für Nastätter Kindergarten auf Natürlichkeit
Kindergartenzweckverband Nastätten verfolgt vorgelegten Entwurf für Neubau weiter - Architekturbüro spricht mit RLZ über seine Ideen
Viel Holz, Steine und Licht: Planer setzen für Nastätter Kindergarten auf Natürlichkeit
Natürliche Materialien wie Holz und Schiefer prägen den Vorentwurf des Miehlener Architekturbüros JuNiMo für die neue Kita des Kindergartenzweckverbands Nastätten. Der Zweckverband hat zugestimmt, mit dem Entwurf weiterzuarbeiten. JuNiMo architekten gmbh
Für den Kindergartenneubau in Nastätten liegt ein Vorentwurf vor, der nach Beschluss des Zweckverbands weiterverfolgt werden soll. Der Entwurf des Architekturbüros JuNiMo architekten aus Miehlen setzt unter anderem auf natürliche Materialien und helle, lichtdurchflutete Räume. Unsere Zeitung hat mit Zweckverbandsvorsteher Marco Ludwig und Marc Balzer, Projektleiter bei JuNiMo, über den Entwurf gesprochen.
Da zusätzliche Betreuungsplätze gebraucht werden, hat der Kindergartenzweckverband Nastätten sich im Oktober für einen Kindergartenneubau ausgesprochen. Das hat zum einen mit der Bedarfsprognose des Rhein-Lahn-Kreises zu tun, die von einem Plus an Kindern ausgeht, und zum anderen mit dem Kita-Zukunftsgesetz des Landes, wie Nastättens Stadtbürgermeister Marco Ludwig erklärt – er ist zugleich Vorsteher des Zweckverbands.