13 Kubikmeter Wasser fasst der Tank, den die beiden Verbandsgemeinden Loreley und Nastätten gemeinsam angeschafft und einsatzbereit gemacht haben. Bei der Vorstellung in Nastätten dabei waren (von links) Ralf Solinski, technischer Werkleiter VG Nastätten, Wassermeister Mario Kratz, die VG-Bürgermeister Jens Güllering und Werner Groß sowie von den Werken der Loreley, Michael Krämer, technischer Werkleiter, und Michael Stiren, käufmännischer Werkleiter. In Kürze wird er in Gemmerich stationiert. Foto: Markus Eschenauer Markus Eschenauer
VG Loreley/Nastätten. Als eine „Kleinigkeit, die eine riesengroße Wirkung haben kann“, so bezeichnete Jens Güllering, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Nastätten, das jüngste Projekt, das das Blaue Ländchen nun gemeinsam mit der VG Loreley umgesetzt hat. Was er damit meint, ist ein nun mit Mitarbeitern der Werke der zwei Verbandsgemeinden offiziell vorgestellter Wassertank – und der kann im Notfall eine echte Hilfe sein.
Aktualisiert am 03. Dezember 2019 15:40 Uhr
In Kürze wird das knapp 13.000 Liter fassende Behältnis in Gemmerich seinen Platz finden. Zentral gelegen für beide Verwaltungseinheiten. Im Krisenfall wird es aktiviert. Welche Situationen das sein können, berichtete Werner Groß, VG-Chef am Mittelrhein.