Der negative Trend gegen die SPD im Bund schlug auch bei der Kommunalwahl im Rhein-Lahn-Kreis durch. Sozialdemokraten und auch die Grünen mussten sich mit Wählerverlusten im Kreis und in den Räten der Städte und Verbandsgemeinden abfinden.
Meist lagen die Sozialdemokraten bei den Wahlen zum Kreistag auf dem ersten Rang, aber bei der Wahl im Juni fielen sie in der Wählergunst auf dem zweiten Rang zurück. Die CDU konnte sich leicht verbessern, die AfD sogar deutlich zulegen. Im Rhein-Lahn-Parlament sind nun CDU, SPD, AfD, Bündnis 90/Grüne, FWG, Freie Wähler (FW) und die FDP vertreten.