Leser berichten von überfüllten Bussen im Kreis - Kinder stehen dicht an dicht zusammen
Überfüllte Bussen, zu wenig Abstand: Schülerbeförderung im Kreis sorgt für Kritik der Eltern
Auch an den Bushaltestellen im Rhein-Lahn-Kreis wird deutlich: Wenn Schüler zur Schule oder nach Hause fahren, werden die Busse so voll, dass an Abstandregeln gar nicht zu denken ist.
picture alliance/dpa

Um dem Problem der vollen Schulbusse in der Corona-Pandemie Herr zu werden, unterstützt die Landesregierung Kreise und Kommunen bei der Bestellung zusätzlicher Fahrzeuge. Bis zu 250 Busse will das Land mit bis zu 90 Prozent finanzieren. Doch ob dies ausreicht, ist sehr fraglich. Im Rhein-Lahn-Kreis ist die Situation mitunter katastrophal, berichten Eltern.

Jens Sommer: „Ich kann diese chaotischen Zustände nur bestätigen. Auch wir hatten vor, entsprechende Fotos zu machen und die Kreisverwaltung hier zu kontaktieren. Mein Sohn steigt mittags in St. Goarshausen am WHG bereits in einen übervollen Bus ein und muss die ganze Fahrt über stehen, dicht gedrängt, bei schwüler Mittagshitze, mit Maske, absolut unzumutbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region