Engagement Kochen, Kultur, Handarbeit, Gesellschaftspolitisches: Frauen bilden sich in verschiedene Richtungen fort : Tradition und Moderne verbinden: Landfrauen kämpfen gegen altbackenes Image
Engagement Kochen, Kultur, Handarbeit, Gesellschaftspolitisches: Frauen bilden sich in verschiedene Richtungen fort
Tradition und Moderne verbinden: Landfrauen kämpfen gegen altbackenes Image
VG Nastätten. Die Landfrauen in der Verbandsgemeinde Nastätten sind ein aktives Völkchen. Gleich vier Gruppen sind hier zu Hause: der Landfrauenring Bogel, Rupperts- und Endlichhofen, die Landfrauen Lautert, Ober- und Niederwallmenach, der Ring Holzhausen, Bettdorf, Obertiefenbach sowie die Miehlener Landfrauen. Dazu kommt in der Nachbar-VG Nassau der Ring Geisig, der auch Gemeinden im Blauen Ländchen mitbetreut.
„Jeder Ring hat sein eigenes Winterprogramm“, erklärt Dagmar Paul, die den Landfrauen Miehlen als Ringvertreterin vorsteht. Dieses erstreckt sich in der Regel vom September bis ins Frühjahr des kommenden Jahres. Das ist die Zeit, in der die meisten Veranstaltungen angeboten werden.