Nicht vom Weinen, sondern vom Lachen blieb beim Stück „Die Trauerfeier“, gespielt von der Theatergruppe Niederwallmenach, kein Auge trocken. Foto: Ulrike Bletzer ubl
Niederwallmenach. Um dieser Aufforderung nachzukommen, hätte man einer geradezu übermenschlichen Selbstbeherrschung bedurft: „Aus Respekt den Angehörigen und dem Verblichenen gegenüber bitte ich Sie, während der Trauerfeier nicht zu reden und auf gar keinen Fall zu lachen“, appellierte der Bestatter vor Beginn der Vorstellung an die Pietät des Publikums.
Das mit dem Schweigen hätte man ja noch hinbekommen. Aber die Sache mit dem Ernstbleiben? Wie denn, bitteschön, wenn eine schräge Situation die andere jagt, ein urkomischer Dialog nahtlos in den nächsten übergeht?
So geschehen bei der Premiere der vom britischen Autorenduo Dean Graig und Frank Oz ersonnenen Farce „Die Trauerfeier“, mit der die Theatergruppe Niederwallmenach jüngst – „Pietät“ hin oder her – hemmungslos die Lachmuskeln ihrer ...