Teillösung bei Insolvenz der Katholischen Kliniken Lahn: Hufeland-Klinik hat eine Zukunftsperspektive - Stuttgarter Investor übernimmt nicht Marienkrankenhaus in Nassau: Teillösung bei Insolvenz der Katholischen Kliniken Lahn: Neuer Eigentümer hat große Pläne für Klinik
Teillösung bei Insolvenz der Katholischen Kliniken Lahn: Hufeland-Klinik hat eine Zukunftsperspektive - Stuttgarter Investor übernimmt nicht Marienkrankenhaus in Nassau
Teillösung bei Insolvenz der Katholischen Kliniken Lahn: Neuer Eigentümer hat große Pläne für Klinik
Gerettet: Die Hufeland-Klinik in Bad Ems hat lauf künftigem Eigentümer eine Zukunft. Der Bereich Pneumologie soll ausgebaut und modernisiert werden. Foto: Jürgen Heyden Jürgen Heyden
Bad Ems/Nassau/Lahnstein. Die Hufeland-Klinik in Bad Ems hat trotz Insolvenz des Trägers Katholische Kliniken Lahn (KKL) offenbar eine Zukunft. Der Standort soll nicht nur erhalten bleiben, sondern modernisiert und zukunftsfähig gemacht werden. Das lässt sich aus dem erkennen, was der künftige Eigentümer und Investor am Donnerstagnachmittag bekannt gegeben hat. Für das ebenfalls zur KKL gehörige Marienkrankenhaus in Nassau ist die Situation ungewiss. Klar ist bislang nur, dass das geriatrische Krankenhaus nicht von der Stuttgarter Maybach Medical GmbH übernommen wird.
Der neue Eigentümer Maybach Medical ist eine Beteiligung der Bremer FMC Beteiligungs KG (FMC) und hat im Bad Emser Standort offenbar eine Ergänzung zu seinen bisherigen Investitionen gefunden. „Die Hufeland-Klinik passt optimal zur Maybach Medical GmbH und damit zur Strategie von FMC im Gesundheitsbereich“, wird Dr.