Beim Gütetermin vor dem Landgericht bekunden Stadt St. Goarshausen und Loreleypächter Gesprächsbereitschaft : Streit um die Loreleybühne: Gibt es doch noch eine Einigung?
Beim Gütetermin vor dem Landgericht bekunden Stadt St. Goarshausen und Loreleypächter Gesprächsbereitschaft
Streit um die Loreleybühne: Gibt es doch noch eine Einigung?
Wird es über Jahre so aussehen auf der Loreley-Freilichtbühne? Der Streit zwischen Stadt St. Goarshausen und Loreley Venue Management um nicht gezahlte Pacht und eine außerordentliche Kündigung war jetzt Inhalt eines Gütetermins vor dem Koblenzer Landgericht. picture alliance/dpa
Der Streit ist eskaliert, die Situation ist verfahren, die Unterlagen füllen Berge von Aktenordnern. Nach dem jüngsten Gütetermin vor dem Koblenzer Landgericht jedoch zeigten sowohl die Stadt St. Goarshausen als auch die Loreley Venue Management GmbH die Bereitschaft, doch noch einmal nach einer außergerichtlichen und einvernehmlichen Lösung zu suchen. Sowohl Stadtbürgermeister Nico Busch als auch Andreas Schardt, Anwalt des Bühnenpächters, äußerten sich im Anschluss relativ optimistisch.
Es geht ums Geld. Die Loreley Venue, vertreten durch ihren Geschäftsführer Ulrich Lautenschläger, hat seit einigen Jahren keine oder zumindest nicht die volle vereinbarte Pacht für die Loreleybühne an die Stadt gezahlt. Aktuell geht es um eine Summe von 184.