Landtagspräsident Hendrik Hering betonte bei der Einweihung einer Stele zum 80. Jahrestag des Rheinübergangs der US-Army bei Kamp-Bornhofen die Bedeutung von geschichtlicher Aufarbeitung. Marta Fröhlich
Im Nebel setzte vor 80 Jahren ein Spähtrupp der US-Army von Boppard nach Kamp-Bornhofen über und befreite so die Rheingemeinde von den Nazis. Daran erinnert jetzt eine Stele am Rhein. Ein Stück Geschichte, das auch fürs Heute relevant ist.
Mutig setzt Pfarrer Josef Knoth mit drei Begleitern in einem Kahn über den Rhein nach Boppard, in ernster Gefahr, dafür von den Nazis ermordet zu werden, bevor er seine Mission erfüllen kann. Doch die Mission gelingt. Er überzeugt die amerikanische Militärführung auf Bopparder Seite von der friedlichen Einstellung seines Heimatdorfes am Rhein und bewahrt die Kamper vor weiterem Unheil.