Stadtrat diskutiert noch einmal Optionen zur Rheinquerung - Warum das Gremium in seiner Stellungnahme der bisher verfolgten Variante "Tieflage außen" folgte : Stadtrat St. Goarshausen: Ja zur Brücke zwischen Fellen und Wellmich
Stadtrat diskutiert noch einmal Optionen zur Rheinquerung - Warum das Gremium in seiner Stellungnahme der bisher verfolgten Variante "Tieflage außen" folgte
Stadtrat St. Goarshausen: Ja zur Brücke zwischen Fellen und Wellmich
Noch einmal das Modell der Brücke zwischen Fellen und Wellmich: Der Stadtrat St. Goarshausen sprach sich jetzt wie die Schwesterstadt und die VG Hunsrück-Mittelrhein für diese Variante, genannt „Tieflage außerhalb“, aus. Repro Werner Dupuis
St. Goarshausen. Fast hatte es den Anschein, als ob all die Fragen zur Mittelrheinbrücke – ob Brücke oder nicht, wenn eine Brücke, dann wo, im Tal oder über die Höhe führend? – noch einmal ganz von vorn diskutiert würden. Aber nur fast. Denn nach eingehendem Meinungsaustausch folgte der Stadtrat St. Goarshausen mehrheitlich der Stellungnahme, die auch der Stadtrat St. Goar und der Verbandsgemeinderat Hunsrück-Mittelrhein bereits abgegeben haben.
Aktualisiert am 27. April 2021 07:52 Uhr
Man sprach sich für die Variante „Tieflage außerhalb“ aus, das heißt für die Brücke zwischen den Ortsteilen Fellen (linke Rheinseite) und Wellmich (rechte Rheinseite). Dies war der wichtigste Tagesordnungspunkt der jüngsten Onlinezusammenkunft des St.