In Lahnstein war der Widerstand nach wenigen Minuten gebrochen, die Lahnsteiner Tollitäten nahmen das Zepter in die Hand. Tobias Lui
Mit dem Schwerdonnerstag beginnt die heiße Phase des Karnevals. Auch im Rhein-Lahn-Kreis sind die Narren unterwegs und residieren jetzt bis Aschermittwoch in den Rathäusern in Kaub und Lahnstein. In Diez wurde gar ein ganzes Schloss eingenommen.
Es ist wieder das ganz große Spektakel. Mit der Altweiberfastnacht starten die Narren im Rhein-Lahn-Kreis in die Straßenfastnacht mit den weiteren närrischen Höhepunkten am Fastnachtswochenende, Rosenmontag und Veilchendienstag. Unsere Reporter mischen sich in Kaub, Lahnstein und Diez unter die Karnevalisten, wo das närrische Treiben mit der Eroberung der Rathäuser und des Schlosses Oranienstein nicht nur Möhnen mobilisiert.