Positive Entwicklung: Zahl der Gästeankünfte und Übernachtungen ist in den ersten Monaten des Jahres stark angestiegen: Positive Entwicklung: Tourismus im Rhein-Lahn-Kreis kommt wieder in Fahrt
Positive Entwicklung: Zahl der Gästeankünfte und Übernachtungen ist in den ersten Monaten des Jahres stark angestiegen
Positive Entwicklung: Tourismus im Rhein-Lahn-Kreis kommt wieder in Fahrt
Mehr Gäste und Übernachtungen als im Vergleichszeitraum 2022 verzeichneten die rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems. Von dieser Entwicklung profitierten auch die hiesigen Tourismusregionen Westerwald-Lahn und das Rheintal. Wobei Erstere über und das Rheintal unter dem Landesdurchschnitt liegt.
Landesweit stieg die Zahl der Übernachtungen um 9,3 Prozent auf 12,4 Millionen, die Zahl der Gäste lag von Januar bis Juli insgesamt bei 4,8 Millionen (plus 12 Prozent). Die Zahl der Übernachtungen stieg um 9,3 Prozent auf 12,4 Millionen. Gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vor-Corona-Jahr 2019, so das Statistische Landesamt (Stala), lag die Zahl der Gäste noch um 4,4 Prozent, die der Übernachtungen um 2,3 Prozent niedriger.