Neues Bitumen-Tanklager in Lahnstein eingeweiht - Beschwerden im Vorfeld
Neues Bitumen-Tanklager in Lahnstein stinkt Anwohnern: Firmen wollen direkt Abhilfe schaffen
Mit solchen Lkw – zunächst täglich rund 15 bis 20 – wird das Bitumen zu den Kunden gebracht. Dies sind vor allem Straßenbaufirmen. Foto: Jennifer Afuzi

Lahnstein. Einen zweistelligen Millionenbetrag hat sich die Firma „Liesen ...alles für den Bau“ GmbH aus dem Emsland ein Bitumen-Tanklager in Lahnstein kosten lassen. Nutzer dieses Lagers, das eine Kapazität von 20.000 Tonnen hat, ist die GKG Mineralölhandel GmbH & Co. KG aus Stuttgart. Am Mittwoch ist die Anlage in der Didierstraße offiziell im Beisein von Kunden und Geschäftspartnern eröffnet worden. Auch massive Beschwerden von Anwohnern über Gestank – vor allem aus dem nahe gelegenen Koblenz-Horchheim, aber auch aus Niederlahnstein – kamen dabei zur Sprache. Die Betreiber gelobten Besserung.

Aktualisiert am 31. Oktober 2019 06:23 Uhr
{element} GKG, eine 50-Prozent-Tochter der JET Tankstellen, beliefert zum Beispiel Straßenbaufirmen mit Bitumen, einem klebrigen Kohlenwasserstoffgemisch. „Neun große Tanks zur Lagerung und Verladung sowie zum Blending von Bitumen stehen theoretisch zur Verfügung“, erklärte GKG-Geschäftsführer Olaf Grodotzki nun bei der Eröffnung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden