Lahnsteiner Videothek wieder offen - Ältere nutzen sie als Nahversorger - Keine Filme mehr: Nach Polizeieinsatz: Kurzzeitige Schließung von Lahnsteiner Geschäft sorgt für Shitstorm
Lahnsteiner Videothek wieder offen - Ältere nutzen sie als Nahversorger - Keine Filme mehr
Nach Polizeieinsatz: Kurzzeitige Schließung von Lahnsteiner Geschäft sorgt für Shitstorm
Zwei Spuckschutzscheiben sind nur einige der Maßnahmen, die seit der Verschärfung der Regeln umgesetzt werden mussten (von links): Jennifer und Bruno Schäfer hinter der Theke in ihrem Geschäft in der Adolfstraße. Foto: Tobias Lui tl
Lahnstein. Am Schlimmsten sind die Anfeindungen in den Sozialen Netzwerken. „Unbegreiflich“, „Was soll das?“, „Hoffentlich gibt das eine saftige Strafe“ lauten noch die harmloseren Kommentare auf Facebook und Co. Die Wenigsten haben Verständnis für das, was die Lahnsteiner Polizei da am Sonntag gemeldet hat: Ein Geschäft in der Lahnsteiner Adolfstraße sei trotz der Allgemeinverfügung des Kreises wegen des Coronavirus geöffnet gewesen. Noch schlimmer: Vor dem Laden habe eine Gruppe von zehn Personen gewartet, auch drinnen seien mehrere Kunden gewesen, meldete die Polizei. Seither am Social-Media-Pranger: der „Videotaxi Media Store“ in der Adolfstraße.
„Ich schaue mir die Kommentare gar nicht erst an“, sagt Inhaber Bruno Schäfer zwar, der seit mehr als 25 Jahren in Lahnstein eine Videothek betreibt. Trotzdem ärgert er sich über die Darstellung, „schließlich haben wir uns an die bestehenden Regeln gehalten“.