Debatte Mehrheit hat Zweifel an Umsetzbarkeit
Mehrheit gegen Vorverlegung: Stadtrat in Lahnstein lehnt Buga 2029 ab
Eines der Projekte, die sich die Stadt zur Buga vorstellt, ist eine Lahnquerung für Fußgänger und Radfahrer im Bereich des Hafenköpchens. Foto: Tobias Lui
tl

Lahnstein. Eine deutliche Mehrheit des Lahnsteiner Stadtrats hat eine Vorverlegung der Bundesgartenschau (Buga) 2031 im Welterbe Oberes Mittelrheintal ins Jahr 2029 abgelehnt – nur neun Mandatsträger stimmten am Montagabend für diesen Vorschlag des Zweckverbandes Welterbe. 18 Räte lehnten diesen ab. Sie haben Zweifel, ob die geplanten Maßnahmen rechtzeitig fertig werden. Aber auch die Art und Weise, wie dieses Vorziehen „durchgepeitscht“ werden soll, missfiel vielen Mandatsträgern.

Aktualisiert am 28. August 2018 19:59 Uhr
Oberbürgermeister Peter Labonte hatte zuvor für eine Zustimmung geworben, „obwohl es mir persönlich auch lieber wäre, wir hätten 13 statt nur 11 Jahre Zeit bis zur Buga.“ Immerhin habe man einige Aufgaben vor der Brust, ergänzte der Stadtchef und führte die geplante Lahnquerung, die Umgestaltung der Rheinanlagen und die Umwidmung des Hafenareals als Beispiele an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten