Stolz halten Ulrich Linnemann und Michael Kirchschlager, Burgvogt der Marksburg, sie in ihren Händen: die Erstausgabe des "Marksburger Herolds". Die Burgzeitung ist kein Werbeblatt, sie wartet mit vielen hintergründigen Infos rund um die berühmte Burg am Mittelrhein auf. Mira Zwick
Eine Burg, ein Herold und Geschichten, die es in keiner Führung zu hören gibt. Im „Marksburger Herold“ lüftet die Marksburg ihre Geheimnisse – und bringt ein Blatt heraus, das so in der Region wohl einmalig ist.
Ein Kommandant mit seinem Hahn, sieben Hühnern und der Köchin versuchen, die Marksburg zu verteidigen – klingt nach Märchen? Auch wenn das Vorhaben erfolglos war, so ist es dennoch Geschichte. Und genau solche Erzählungen finden sich jetzt in einem ganz besonderen Projekt, das Michael Kirchschlager und Ulrich Linnemann ins Leben gerufen haben: den „Marksburger Herold“, eine eigene Burgzeitung.