Schlossverein und Geschichtsverein geben Mappe mit Werken des Malers Friedrich Christian Reinermann heraus
Mappe mit Kunstdrucken erschienen: 18 Orte an der Lahn vor 200 Jahren
„Die Abtei Arnstein“ lautet der Titel dieses Bildes des Malers Friedrich Christian Reinermann. Foto: Michael Imhof Verlag
Michael Imhof Verlag GmbH & Co.

Rhein-Lahn. „Die Lahn vor 200 Jahren“ – unter diesem Titel haben der Biedenkopfer Schlossverein und der Hinterländer Geschichtsverein eine Mappe mit 18 Kunstdrucken herausgegeben. Es handelt sich um Ansichten der Lahn, die der Wetzlarer Maler Friedrich Christian Reinermann zu Beginn des 19. Jahrhunderts angefertigt hat. Reinermann hat die Lahn unter anderem in Laasphe, Biedenkopf, Marburg, Gießen, Wetzlar und Weilburg festgehalten.

„Reinermann hat die Lahn von der Quelle bis zur Mündung gemalt“, erzählt der Vorsitzende des Biedenkopfer Schlossvereins, Jürgen Meyer. Er hatte die Idee, die Bilder Reinermanns als Kunstdrucke im A3-Format herauszugeben. Vor einigen Jahren war er durch einen Vortrag beim Hinterländer Geschichtsverein und durch eine Ausstellung in den Städtischen Museen Wetzlar auf Reinermanns Werk aufmerksam geworden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region