Gemeinderat Hahnstätten sieht durch VG-Rat Aar-Einrich festgelegte Kriterien eigene Projekte gefährdet: Kriterien in Aar-Einrich festgelegt: Rat in Hahnstätten äußert heftige Kritik an Beschluss zur Windkraft
Gemeinderat Hahnstätten sieht durch VG-Rat Aar-Einrich festgelegte Kriterien eigene Projekte gefährdet
Kriterien in Aar-Einrich festgelegt: Rat in Hahnstätten äußert heftige Kritik an Beschluss zur Windkraft
Mehr Strom aus Windenergie: Ein Ziel auf das die Verbandsgemeinde Aar-Einrich und die in der Aera beteiligten Gemeinden drauf hinarbeiten. Der Weg dorthin sorgte jetzt jedoch für einige kritische Stimmen. Foto: Archiv Uli Pohl Uli Pohl
Hahnstätten. Für Thorsten Janning, Vorstand der Aera, war es sicher kein leichter Gang zum Gemeinderat Hahnstätten nach der Sitzung des Verbandsgemeinderats am Montag und den dort gefassten Beschlüssen zu den Kriterien der Windkraftstandorte in Aar-Einrich. Der im VG-Rat gefasste Beschluss (die RLZ berichtete) insgesamt sowie die dort festgelegten Abstandsregeln und die Mindestwindgeschwindigkeit des Windes stießen bei den Ratsmitgliedern auf heftige Kritik.
Hintergrund der zum Teil empörenden Äußerungen ist die eigene Vorplanung der Gemeinde Hahnstätten, auf der Gemarkung Windkraftanlagen zu initiieren. Diese Planungen seien nun aufgrund der gefassten Beschlüsse mit einem Abstand von Windkraftanlagen von mindestens 1000 Metern zu Wohnbebauungen sowie der Berücksichtigung von Windbereichen mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von mindestens 6 Metern pro Sekunde in 140 Meter Höhe ...